
TeraCopy Beispiel
Nachdem ich euch gestern ein Tool vorgestellt habe, welches Text-Formatierungen beim Kopieren entfernt, kommt heute ein Tool, welche Kopiervorgänge schneller macht. Damit können besonders große Dateimengen schneller kopiert werden.
Das Tool nennt sich TeraCopy. Es lässt sich installieren oder aber als portable Version nutzen.
Download:
- Teracopy (Version 2.1, EXE, 1,76 MB)
- Teracopy-Portable (Version 2.0, EXE, 879 kB)
- Link zum Programm-Autor
Mit TeraCopy lassen sich Dateien unter Windows XP um 30 bis 40 Prozent schneller kopieren. Unter Windows Vista und 7 ist der Geschwindigkeitsvorteil nicht so groß. Dennoch hat das Tool einige weitere Vorteile. So lassen sich Kopiervorgänge unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder fortsetzen. Bei Kopierfehlern versucht TeraCopy die Datei erneut zu kopieren. Sollte nach einigen Versuchen die Datei nicht kopierbar sein, wird sie ausgelassen. Ein Aufhängen oder Abstürzen erfolgt also nicht.
Tipp: Soll TeraCopy bei jedem Kopiervorgang gestartet werden, so kann es als Copy Handler in den Einstellungen kofiguriert werden.
Es gibt auch eine Pro-Version. Diese bietet weitere Funktionen, wie z.B. Favoriten. Die kostenlose Version hat aber auch genug Vorteile und bietet jedem Anwender große Vorteile. Nur beim Kopieren im Netzwerk sind leider keine Geschwindigkeitsvorteile feststellbar.
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
Neue Kommentare