Digitales Fernsehen bietet vielerlei Vorteile. Abgesehen von der riesigen Programmauswahl ist die Qualität des Bildes weitaus höher als beim analogen Fernsehen. Schaut man sich die Statistiken an, so schauen immer mehr deutsche Haushalte digital über Kabel, Satellit oder DVB-T Antenne. 17,15 Millionen Haushalte hatten November 2010 zu Hause digitales Fernsehen.
Das sind gute 500.000 Haushalte mehr als im Monat Oktober. 47,8 % der Familien sollen einen digitalen Receiver zu Hause stehen haben. In nur einem Jahr stiegen die Anzahl der Haushalte mit digitalem Fernsehen um 2,5 Mio. Weitere Statistiken zum Thema sind unter Satundkabel.de.
Ich finde es beeindruckend, dass derart viele Haushalte bereits digital fernsehen. Bei mir zu Hause gucke ich noch über einen analogen Kabel-Anschluss ohne Kabelreceiver. Der Umstieg muss also schon bald kommen.
Wie empfängt man digitales Fernsehen?
Digitales Fernsehen ist unter anderem über eine der folgenden Techniken möglich:
- DVB-C (digitaler Kabel-Anschluss)
- DVB-T (Terristisch)
- DVB-S (Satellit)
Für alle 3 Arten ist ein entsprechender Receiver notwendig. Bei Kabel Deutschland, Kabel BW gibt es digitales Kabelfernsehen. Ein DVB-C Receiver ist aber dafür notwendig.
Sky – digitales Fernsehen der Extraklasse

Bild: Sky Logo
Sky hieß früher Premiere. Heute gibt es viele Pakete von Sky, die alle sehr interessant sind. Besonders Fußballfans können sich über die gesamte Fußball Bundesliga auf Sky HD freuen – in hochauflösender Qualität.
Im Groben gibt es bei Sky 3 Pakete:
- Sky Film (10 Filmsender mit 80 Filmen pro Tag)
- Sky Fußball Bundesliga (Bundeslig und 2. Bundesliga)
- Sky Sport (Formel 1, Tennis, Eishockey, Golf, Fußball – UEFA Ch. League)
- => Mehr Informationen zu Sky
Ein Paket kostet 33,90 Euro pro Monat. Mit enthalten ist sogar Sky Welt. Das bedeutet, dass man außer dem Paket noch 20 verschiedene Sender hat (Doku, Serien, Kinderprogramme, …).
Fazit zu Digital TV
In Zukunft werde ich mich nach digitalem Fernsehen umschauen. Ob es ein Sky-Paket wird oder ob ich mir für meinen bestehenden Kabel-Anschluss einen digitalen Receiver kaufe, steht noch nicht fest. Wichtig ist aber neben dem Fernseh-Signal auch ein guter Fernseher. Das sollte man nicht vergessen.
Wie ist das bei euch zu Hause? Wer hat schaut digital? Hat jemand Sky? Was haltet ihr von der Preispolitik?
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
Neue Kommentare