Dass Apple und Samsung untereinander sich im Patentstreit befinden, haben wir bereits alle mitbekommen. Neu mischt jetzt aber auch Motorola mit. Motorola möchte erreichen, dass Apple keine iPhones und iPads mehr in Deutschland verkauft. Das Landgericht Mannheim hat nun eine Entscheidung getroffen nach der der Verkauf von iPhone5 und iPad 3 in Deutschland verboten ist.
Hintergrund ist ein Patent aus dem Jahr 2003. Demnach soll Motorola die drahtlose Kommunikation zwischen Geräten definiert haben. Das Landgericht Mannheim soll wohl nun ein Dokument bereitgestellt haben demnach Apple Inc keine mobilen Geräte mehr nach Deutschland liefern oder in der Bundesrepublik anbieten darf. Dieses Verbot betrifft allerdings die Apple Inc und nicht die bei uns in Deutschland ansässige Apple GmbH.
Was ich noch nicht verstehe ist, warum Apple den mündlichen Verhandlungstermin nicht wahrgenommen hat. Genau deshalb kam es nämlich zum sogenannten Versäumnisurteil.
Inwieweit nun Apple wirklich keine mobilen Geräte vertreiben darf bleibt abzuwarten. Das Unternehmen selbst sieht die Lage nicht so ernst. Der Verkauf der Apple-Produkte soll nicht beeinträchtigt werden. Sollte das Verbot wirklich greifen, wird das für Apple besonders teuer – so kurz vor dem Weihnachtsgeschäft. Apple hat nun die Möglichkeit binnen zwei Wochen Einspruch gegen das Urteil einzulegen. Allerdings will Apple das Urteil anfechten.
Was meint ihr, wie sich das weiter entwickeln wird? Wird es in Deutschland wirklich keinen Vekauf von iPad 3 und iPhone 5 geben?
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
2 Antworten zu "Patentstreit zwischen Apple und Motorola: Kein Verkauf von iPhone 5 und iPad 3 in Deutschland?"
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
Herr APPLE spielt Gott !
wollt’mir eigentlich ein iPAD zulegen, aber dies’Theater gegen SAMSUNG hat mich total abgeschreckt, so ist meine Wahl auf das GALAXY TAB 7.7 gefallen, ..kann sowieso mehr ! ..als Schweizer kann ich das Gerät ab Mitte Dez.2011 kaufen, für 649.- sfr. frohe Weihnacht.
Wie wichtig dieser Markt angesehen wird zeigt dieses Urteil. Vielleicht ist es auch nur zur Abschreckung oder zum Aufhalten, denn ist Motorola nicht seit kurzem ein Teil von Google? Weniger die Technik als das Betriebssystem steht hier im Vordergrund, denke ich. Gut ich selbst bin sowieso Anhänger des kleinen grünen Roboters (Android), aber letzendlich entscheidet sowieso die Masse der Kunden. Na ja Samsung hat denke ich auch Android, vielleicht ist es ein kleiner Seitenhieb für das Urteil mit den runden Ecken.
Anmerkung vom Blog-Autor: Link wurde entfernt. Kommentar-Regeln beachten!