DSL mit Flatrate zum Discounterpreis gibt es bei Lidl. Seit Juli 2006 ist auch bei Lidl ein DSL-Anschluss samt Flatrate möglich.
Auf dieser Seite stelle ich euch die Lidl DSL Tarife und einen Lidl DSL Test vor. Anhand der Preise und des Lidl Tests kannst du dir selbst Lidl DSL bestellen.
**UPDATE** Lidl DSL wurde aus technischen Gründen von „Carpo“ eingestellt!
Lidl DSL Tarif
Der Lidl DSL Tarif ist passend zum vorhandenen Telekom-Anschluss erhältlich. Nicht vergessen sollte man hier, dass man monatlich für den Telekom-Anschluss zahlt. Das kann insgesamt für die DSL-Geschwindigkeiten doch teurer sein.
Der Vertrag läuft mindestens 2 Jahre und muss mind. 2 Monate vor Ablauf der Vertragszeit gekündigt werden, da sich dieser sonst um 1 Jahr verlängert.
Lidl Komplett Tarif
Noch mehr als der „Lidl DSL Tarif“ lohnt sich meiner Meinung nach der „Lidl Komplett„-Tarif. Hier benötigt man keinen Telekom-Anschluss und spart sich die Gebühren. Auch hier ist ein WLAN-Router für 29,99 €.
Die 1.000er Geschwindigkeit lohnt sich weniger. Man sollte besser auf die 2.000er Verbindung setzen, da man hier eine Telefon-Flatrate für Anrufe ins dt. Festnetz bekommt.
Lidl DSL Test und Lidl Meinung
Meiner Meinung nach kann Lidl bereits mit anderen Anbietern konkurrieren. Die Preise sind allerdings ähnlich und die Bezeichnung Discounter trifft meiner Meinung nach nicht ganz zu. Auch die Hardware(WLAN-Router) gibt es nicht gratis.
Zu empfehlen ist Lidl DSL aufgrund der Auszeichnungen bei der Connect im Heft 10/2007 mit der Note „sehr gut“.
[ Zur Übersicht aller DSL-Anbieter ]
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
Neue Kommentare