1GBit/s Internetzugang Singapur (Flickr © Allie_Caulfield)
Die in Singapur lebenden Menschen können sich schon bald über 1GBit/s schnelle Internetzugänge freuen. Mit Hilfe vom Staat (586 Mio Euro) wird das Glasfasternetz ausgebaut.
Genannt wird das Glasfasernetz auch FTTH-Netzwerk (Fibre To The Home). Dabei werden Glasfaserleitungen direkt bis zum Verbraucher (Wohnung/Haus) verlegt. Derart hohe Geschwindigkeiten von 1GBit/s sind dadurch möglich.
Bis Ende 2010 werden etwa 60 Prozent der Gebäude bereits über das superschnelle Internet verfügen. Preislich gesehen beginnt ein 100 Mbit/s Zugang bei 12,30 Euro pro Monat. Ich bin schon gespannt, was dann die 1GBit/s Internetzugänge kosten werden.
Über derart schnelle Internetzugänge verfügen auch Südkorea und Japan. Allerdings ist nicht für alle Verbraucher der 1GBit/s Internetzugang möglich, da es noch nicht flächendeckend ausgebaut ist.
Bei uns in Deutschland sind schnelle Internetzugänge bei den Kabel Anbietern (Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW) möglich. Diese erreichen immerhin schon 100 MBit/s. Meist allerdings nur in großen Städten Deutschland, wie z.B. Hannover, Hamburg, Berlin, Bremen und München. Auch die Telekom hatte bereits probeweise schnelles Internet mit 1GBit/s in einigen Städten, wie Dresden, bereit gestellt.
Würdet ihr 1GBit/s für euch persönlich als wichtig erachten? Wie viel würdet ihr für einen derartigen Internetzugang in Deutschland zahlen?
[via Golem]
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
Neue Kommentare