Die Akkuleistung ist beim Kaum eines Notebooks immer mit einer der Punkte auf die ich achten würde. Umso überraschender ist das Ergebnis von Anandtech.com. Demnach soll die Auswahl des Browsers sich auf die Notebook-Akkuleistung auswirken.
Ergebnis der Studie zu Browsern und deren Auswirkungen auf die Akkuleistung
[Bildquelle: Anandtech.com]
In dem Balkendiagramm sind die Minuten angegeben mit denen man im Internet mit den entsprechenden Browsern surft. Je länger der Balken ist, desto länger hat auch das Notebook durchgehalten. An erster Stelle steht doch für mich überraschend der Internet Explorer 8, an zweiter Stelle Firefox. Weit abgeschlagen befinden sich Safari und Opera.
Der Studienersteller gibt an, dass die Statistik bis zu 1% vom tatsächlichen Wert abweichen kann. Demnach ist sie also doch recht zuverlässig.
Wer hätte gedacht, dass der IE8 vor Firefox und den anderen Browsern steht? Welches ist dein Lieblingsbrowser? Würdest du den Browser deinem Notebook zuliebe wechseln?
[via Gizmodo]
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Google Verlauf löschen: Suchverlauf bei Firefox,…
Der Opera-Browser: Was taugt die Alternative zu…
Firefox, Chrome, Safari: Welcher Browser ist…
Google als Startseite festlegen – so geht’s!
Notebook-Ratgeber: Alles über Diebstahlschutz & Sicherheit
Anleitung: Gespeichertes Passwort bei Firefox herausbekommen
3 Antworten zu "Browser verkürzen Notebook-Akkuleistung"
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
[…] Grundlagen Computer […]
War bislang der Meinung, dass ich mir das nur eingebildet hätte. Ich meinte allerdings auch beobachtet zu haben, dass ich mit Chrome nie so lange surfen kann wie mit Firefox.
Aber was heißt das in der Konsequenz? Es kann ja nicht nur um die Laufzeit des Akkus gehen. Auf den Punkt gebracht bedeuten die Ergebnisse doch, dass die Verwendung des einen Browsers mehr Energie kostet, als die des anderen.
Brauchen wir also bald schon einen Energiesparbrowser?
[…] man nun seinem Notebook zuliebe den Browser wechseln? Diese Frage stellt man sich auch bei grundlagen-computer.de, da gibt es dann auch die ganze Statistik zu der Studie. Eingetragen: 02.10.2009 von Admin | […]