
Jobware: IT-Jobs im Internet finden
Die Wirtschaftskrise schlug im Jahr 2009 in zahlreichen Sektoren zu. Im IT-Sektor ging die Anzahl der Stellen ebenfalls weit zurück. Für Österreich ist z.B. die Anzahl an IT-Jobs um ein Drittel zurück gegangen (im Vergleich zum Vorjahr 2008). Dabei sind alle IT-Segmente vom Rückgang betroffen – von Projektmanager bis Netzwerkadministrator.
87 Prozent der Arbeitssuchenden (Laut einer Umfrage von ITJobboard.de) gaben an, dass die Wirtschaftskrise die Arbeitssuche erschwere. Dabei gaben aber über 70 Prozent der Befragten an, dass sie Geld und Zeit in Fortbildungsmaßnahmen investieren (via Blogspan). Interessant finde ich, dass stolze 81 Prozent aller Unternehmen setzen auf Online Stellenausschreibungen.
Doch was tun, um einen geeigneten IT-Job zu finden? Zahlreiche Stellenangebote gibt es im Internet. Besonders Jobs im IT-Bereich werden häufig online ausgeschrieben. Wer zum Beispiel auf der Suche nach ansprechenden Software-Jobs ist, sollte sich bei Jobware umschauen. Fach- und Führungskräfte werden gesucht, man muss nur wissen wo. Aktuell zu finden ist z.B. im Bereich Software eine Stellenausschreibung der bekannten Marke Melitta für einen Internet/Content Manager.
Auch weitere große Unternehmen, wie VW, Dr.Oetker oder TÜV SÜD setzen auf Online-Stellenausschreibungen und suchen auf diese Art qualifiziertes Personal.
Die passenden Tipps für Online-Bewerbungen findet man ebenfalls online. Diese helfen unnötige Fehler beim Anschreiben zu vermeiden. Dass die E-Mailadresse seriös mit Vor- und Nachnamen sein sollte, war mir bereits bekannt. Allerdings habe ich im Bewerbungs-Ratgeber auch einige Tipps gefunden, die nicht jeder kennen sollte. Auch nach der Bewerbung begleitet das Portal den Bewerber mit Ratschlägen zum Vorstellungsgespräch.
Weitere Stellenangebote und Infos unter www.jobware.de
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
1 Antworten zu "IT-Jobs im Internet finden"
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
Hallo,
also wir sind immer auf der suche nach kompetenten und zuverlässigen Kollegen. Das Problem ist das genau das den meisten fehlt. Und insofern denke ich ist es für entsprechende Fachkräfte auch heute noch unproblematisch Jobs zu finden. Die meisten die ständig jammern haben einfach Defizite und schieben gerne die Schuld von sich.