Twitter bietet nun die Möglichkeit an den Folge-Button auf der eigenen Webseite einzubinden. Dabei können einige Einstellungen gemacht werden. Der Aufbau der Twitter Follower ist wichtig – mit der Freigabe erleichtert Twitter den Nutzern dies. Wie das Ganze aussieht und was ihr einstellen könnt in diesem Posting.

Bild: Twitter Folge-Button – neu auf twitter.com
Die entsprechende Meldung im Twitter-Blog hier auch noch einmal:
“For publishers and brands, adding the Follow Button to your website and using Twitter to stay connected with your audience is a powerful combination. People who follow your account are much more likely to retweet and engage with your Tweets, and to repeatedly visit your website.”
In drei Schritten kann der Folge-Button „konfiguriert“ werden. Neben der Eingabe des Nutzernamens kann noch die Hintergrundfarbe (aktuell nur zwischen dunkel und hell) gewählt werden. Auch kann der Nutzer auswählen, ob der Follower-Zähler angezeigt werden soll. Wer viele Follower hat, kann das natürlich nutzen – die Hürde jemandem zu folgen ist kleiner, wenn es 500 andere Twitterer auch tun. Außerdem kann die Sprache noch eingestellt werden. Zur Auswahl stehen hier neben Englisch und Deutsch noch 7 weitere Sprachen.
Nach dem alle Einstellungen gemacht sind muss nur noch der fertige Code für die Webseite kopiert und eingefügt werden. Hier gelangt ihr direkt zur Konfiguration des Twitter Folge-Buttons. An dieser Stelle hab ich euch mal den Code in der Javascript-Variante kopiert:
<a href="http://twitter.com/KonstantinM">Follow @KonstantinM</a>
<script src="//platform.twitter.com/widgets.js" type="text/javascript"></script>
So sieht’s aus:
Meine Meinung: Widgets und Buttons sind immer gut. Je einfacher der Einbau, desto besser für den Nutzer. Gut finde ich an der Stelle, dass die Follower angezeigt werden können und der Twitter-Name rechts daneben steht. Top ist auch, dass man nun mit einem Klick jemandem Folgen kann. Der neue Follow-Button wurde gleich von ca. 50 großen Unternehmen bzw. Twitterern mit der Einführung eingebunden (darunter AOL, FOX und das Wall Street Journal). Wer die Funktion ausprobieren möchte, kann mir doch glatt mal folgen :-). Wirst du den Folge-Button bei dir auf dem Blog einbinden?
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
3 Antworten zu "Twitter Folge-Button zum Einbinden"
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
Danke für die Verlinkung, ich habe den Button ja drin, allerdings ohne Followeranzahl, das sieht mir dann doch zu sehr nach „Schw*nzvergleich“ aus. Dann kann man ja auch gleich die Statistik offen legen. Wobei das tut man ja schon in dem man sich (so wie wir beide) bei einigen Bloglisten einträgt.
Hi Jens,
gerne doch. Erfahren kann man auch, wenn man auf das Twitter-Profil direkt geht wie viele Follower jemand hat. Ist halt Geschmackssache, ob man das mit anzeigt oder nicht. Denke schon, dass es den Leuten leichter fällt einer Person zu folgen, die eh (so wie du) mehrere Tausend Follower hat als einer mit nur 10 Followern.
Und noch ein weiterer Button… 🙂