UMTS, man hört es immer wieder und nicht jeder weiß damit etwas anzufangen. Manche Handys haben den Mobilfunkstandard, andere Handys können ihn nicht nutzen.
Heute gibt es schon über 100 Millionen UMTS-Anschlüsse in Europa. Es wird Zeit sich anzuschauen, was genau hinter dem Mobilfunkstandard der dritten Generation(3d) steckt. Die UMTS Grundlagen sind wirklich nur allgemeine Grundlagen – es wird nicht auf die Technik im Detail eingegangen.
Hinweis: Es gibt bereits den Nachfolger von UMTS. Einen Fachartikel zu LTE-Internet habe ich bereits veröffentlicht: LTE UMTS Internet – Übersicht zu den LTE-Tarifen. Zur Verfügbarkeit gibt es ebenfalls einen Artikel „UMTS-Verfügbarkeit testen„.
1. Was ist UMTS?
UMTS ist die Abkürzung für Universal Mobile Telecommunications System. Der Mobilfunkstandard ermöglicht sehr viel höhere Übertragungsraten als GSM. So erreicht GSM die maximale Downloadrate von 14,4 kbit/s – dagegen bietet die Technologie HSDPA(High Speed Downlink Packet Access) beim UMTS Übertagungsraten von 7,2 Mbit/s, schon bald sollen 14,4 Mbit/s möglich werden.
2. Einsatzgebiete von UMTS
Wann wird UMTS eingesetzt und wofür kann man UMTS nutzen?
- interaktives Fernsehen, DVB-H
- Video-Sprach-Mail, Chat (Nachrichtendienste)
- Internet (WWW)
- Massendienste
- Telefonie (Audio und Video)
Für die Nutzung von UMTS am Computer oder Notebook ist ein UMTS-Stick erforderlich. Smartphones und Tablets mit UMTS haben eine Antenne integriert.
3. Verbreitung in Deutschland
In Europa gibt es, wie oben aufgeführt, insgesamt etwa 100 Millionen UMTS-Anschlüsse. Deutschland hat dabei einen Anteil von 14%. Großbritannien, Irland und die Schweiz hat einen Wert von knapp unter 20 Prozent. In Osteuropa sind UMTS-Anschlüsse dagegen nicht so weit verbreitet.
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
1 Antworten zu "UMTS Grundlagen – Universal Mobile Telecommunications System"
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
Danke für die Aufklärung 😉
Ich hab mich schon öfter gefragt was genau das ist. Natürlich war mir bekannt dass es sich um eine Übertragungsmöglichkeit handelt, aber jetzt bin ich besten informiert 😛