Aktuell gibt es die HTML-Version 4.01. Das ist die Variante, die man auf vielen Webseiten antrifft. Der Videodienst Vimeo hat nun testeshalber einen HTML5-Video-Player herausgebracht, den Nutzer alternativ nutzen können. Die Vorteile des Players im Vergleich zum Flash-Player liegen klar auf der Hand: schnelleres Laden, Direkteinsprünge ohne Zwischenspeichern und Wiedergabe ohne Aussetzen.
Leider funktioniert der Player noch nicht mit allen Browsern. Einige Funktionen sind beschränkt. So benötigt der Player den H.264 Standard. Firefox fällt damit schon mal aus. Dieser spielt nur Ogg Theora ab. Auch den Vollbild-Modus kann man bei Vimeo im HTML5-Standard noch nicht nutzen.
Um die Videos im HTML5-Player abzuspielen, klickt man bei den Videos auf den Link „Switch to HTML5 player“ (siehe Bild oben). Ich habe dies bereits erfolgreich getestet. Der HTML5-Player soll bei etwa 60 % aller Videos auf Vimeo funktionieren. Meinen Test habe ich mit Google Chrome gemacht. Ganz schön ungewöhnt, dass bei einem Rechtsklick auf ein Video nichts von Flash steht.
Sollte man die Videos auf der eigenen Seite einbinden, funktioniert der HTML5-Player leider noch nicht. Doch in Zukunft denke ich, dass es auch da ein Update vom New Yorker Unternehmen geben wird.
[ via Golem]
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
Neue Kommentare