Das neue Jahr hat gerade erst begonnen dennoch zeichnen sich bereits einige Gaming-Trends ab, die in 2021 noch mehr an Bedeutung gewinnen werden. Wir stellen Dir diese genauer vor und wagen einige Prognosen!
Abos werden beliebter
Gerade in Coronazeiten verbringen wir sehr viel Zeit zu Hause. Da ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Menschen durch die vielen Einschränkungen draußen zu Hause Unterhaltung suchen. So schließen immer mehr Gamer Abos bei den unterschiedlichen Anbietern ab. Diese gibt es nicht nur für Filme und Serien, sondern mittlerweile auch für das Gaming. Microsoft zum Beispiel hat den Dienst Xbox Game Pass ins Leben gerufen, bei dem Du immer wieder neue Spiele ausprobieren kannst.
Mittlerweile sollen bereits um die 15 Millionen Menschen dieses Abo nutzen guck, was sicherlich auch daran liegt, dass viele von ihnen einfach mehr Zeit zu Hause verbringen. Wenn Du gerne Videospiele spielst, solltest Du Dir die unterschiedlichen Angebote der verschiedenen Anbieter einmal genauer ansehen.
Neue Technik!
Wie in fast jedem Jahr warten auch in 2021 neue Technik-Trends auf uns, die sich vor allem auch im Bereich des Gamings durchsetzen werden. So haben die beiden neuen Spiele-Konsolen von Sony (Playstation 5) und Microsoft (Xbox One Series) im Inneren eine sehr moderne Technik. Die Konsolen sind in der Lage die neue 4K-Auflösung darzustellen. Dadurch wird das Gaming auf ein ganz neues Level gehoben.
Doch beachte, dass Du dafür auch einen passenden Fernseher benötigst. Darüber hinaus wird im Jahr 2021 auch das Thema HDR sicherlich weiter an Bedeutung gewinnen und für noch klarere Bilder auf den Monitoren sorgen. Viele Experten Fragen sich dagegen, wie es mit Virtual Reality weitergehen wird. Die Technologie ist bei vielen Spielern sehr beliebt und sorgt für ein sehr realistisches Gaming-Erlebnis. Immer mehr Spiele kommen als VR-Version auf den Markt und 2021 wird sicherlich auch noch der ein oder andere Titel hinzukommen.
Open World und Klassiker in neuem Design
Schon in den letzten Jahren kamen immer mehr Spiele auf den Markt, die nicht einem strickten Muster folgen, sondern in einer sogenannten Open World spielbar waren. Einige bekannte Beispiele sind zum Beispiel Skyrim, die neusten Teile der Assasins Creed-Reihe oder auch The Witcher 3.
Auch Deutsche online Casinos könnten 2021 in die Trends kommen, weil Deutschland hierzu neue Glücksspielgesetze aufsetzen möchte. Allerdings gilt es, alle Nachrichten genau zu beachten. Denn nicht alle Anbieter werden legal und vor allem müssen Spieler vorsichtig und über 18 Jahre alt sein. Empfehlenswert ist das Spiel ohnehin nicht.
Diese Games sind besonders aufwendig und Du kannst sie Monate lang spielen und dennoch immer wieder etwas Neues entdecken. Gerade das macht sie so spannend und ist auch der Grund dafür, warum sie auch im Jahr 2021 sicherlich sehr viele Fans in ihren Bann ziehen werden. Darüber hinaus werden dieses Jahr auch einige Klassiker getunt und erscheinen in einer Special Edition, wie zum Beispiel Mass Effect: Legendary Edition oder auch die sogenannte GTA 5 Enhanced Edition.
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
Neue Kommentare