Wer sich selbstständig machen will oder ein kleines Unternehmen gründen möchte, der wird für alle anfallenden Tätigkeiten ein Büro brauchen. Ein Büro sorgt dafür, dass man die notwendige Ruhe hat und ein professionelles Umfeld vorfindet, wo man mit einer hohen Produktivität arbeiten kann. Doch wie sieht ein gutes Büro aus und wie soll es gestaltet werden?
Ausreichend viel Fläche
Zunächst ist es wichtig, dass das Büro sehr viel Fläche hat. Das optimale Büro hat pro Arbeitsplatz etwa 10 Quadratmeter Fläche. Dieser Raum lässt ausreichend viel Platz für Möbel und Bewegungen. Schließlich möchte keiner den ganzen Tag in einem kleinen Raum sitzen. In einem Großraumbüro kann es bei einer Unterschreitung von 10 Quadratmetern zu Problemen kommen. Aus diesem Grund sollte dieser Wert unbedingt eingehalten werden.
Umwelteinflüsse
Das größte und schönste Büro bringt leider nur wenig, wenn man wegen Lärm nicht richtig arbeiten kann. Was dann darunter leidet ist die Produktivität. Daher sollte man darauf achten, dass vor dem Einrichten des Büros keine Lärmquellen in der Nähe sind. So kann ein schlecht gedämmtes Büro schnell zu Kopfschmerzen und Stress führen. Darüber hinaus sollte man überprüfen, ob die Heizung funktioniert und ob Jalousien oder Aussenrolläden vorhanden sind. Zu viel Sonne kann im Sommer kontraproduktiv sein.
Technik
Ein gutes Büro sollte eine gute Infrastruktur besitzen. Es bringt leider nichts, wenn das Büro zwar schön ist aber die Computer nicht auf dem neuesten Stand sein. Zumindest sollten die Computer mit dem neuesten Office Paket ausgestattet sein. Auch sollte unter bestimmten Umständen eine Server Virtualisierung möglich sein.
Sicherheit
Ein gut ausgestattetes Büro kostet Geld. Aus diesem Grund sollte man das Büro auch gut absichern. Das Büro sollte zumindest abschließbar sein und vor unbefugten Zugang geschützt sein. Darüber hinaus sollte ein Tresor erworben werden, wo man Wertgegenstände oder wichtige Dokumente sichern kann. Darüber hinaus sollte auch ein Rauchmelder installiert werden. Auch ein Feuerslöscher ist empfehlenswert, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
Farben
Ein gutes Büro sollte zudem keine dunklen Farben besitzen. Dadurch wird das Büro nämlich dunkler. Was die Wände angeht, so können diese individuell bemalt werden. Sehr gut machen sich immer helle Farben, weil sie die Stimmung erhöhen.
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
Neue Kommentare