Ein absolut sicheres System gibt es nicht. Dennoch sollte man das System möglichst sicher halten. Hierzu gehören neben Antivirus-Software und Firewall auch ein aktuelles Betriebssystem.
Bei Windows Vista schließen sogenannte Service Packs Sicherheitslücken und stellen Kompabilitäten zu neuer Hardware sicher.
Das neue Service Pack 2 wird selbstverständlich alle Updates von Service Pack 1 beinhalten. Zusätzlich sollen neue Funktionen eingebunden sein und auch neue Hardware wird unterstützt.
Die wichtigsten Neuerungen habe ich für euch zusammengestellt:
- Windows-Suche Version 4.0
- Bluetooth 2.1 Unterstützung
- Windows Connect Now (schnellere und einfachere Anmeldung an WLAN-Netzen)
- Blu-ray-Discs können direkt beschrieben werden
- Weitere Neuerungen hier
Für die Installation des Service Packs 2 wird auf einem Windows Vista System mindestens Service Pack 1 vorrausgesetzt. Bei Windows Server 2008 kann Service Pack 2 direkt installiert werden. Obwohl das Service Pack 2 für Vista bereits fertig ist, wird es erst im 2.Quartal 2009 zum Download angeboten.
Welche Neuerungen bzw. Funktionen würdest du dir für das Service Pack wünschen? Wie stark achtest du auf Windows Updates?
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
1 Antworten zu "Service Pack 2 für Vista fertig"
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
Und wenn es noch 10 Servicepacks geben wird, Vista ist und bleibt ein Ressourcenfresser. An der raschen Entwicklung von Windows7 sieht man ja schon, dass Microsoft selbst sich so schnell wie möglich von der Vistathematik entfernen will…