Wenn eine Neuinstallation des Windows 7 Systems ansteht, müssen oft die Linzenzschlüssel bzw. Seriennummern von zahlreichen Programmen gefunden werden.
Mit der kostenlosen Software License Crawler erledigt man dies quasi mit einem Klick automatisch und spart sich so die nervige Suche.
Normalerweise müsste man alle Programme von Hand öffnen und im Info-/Hilfe-Bereich die entsprechenden Lizenzschlüssel einzeln kopieren. Dass dies lästig ist, brauche ich wohl keinem zu sagen. Eine andere Möglichkeit wäre die Registry manuell abzusuchen. Auch nicht besser! Das Tool License Crawler macht genau dies: Es durchsucht die Registry mit einem Klick nach Lizenzschlüsseln von installierten Tools.
Dabei lässt sich License Crawler ohne Installation direkt starten. Anschließend wählt man „Localhost“ als eigenen Rechner, der durchsucht werden soll. In der Einstellung HKEY_LOCAL_MACHINE sind die meisten Lizenzschlüssel abgelegt. Diese sollte man so belassen, um möglichst viele Seriennumern zu finden. Wie das Ganze dann aussieht, könnt ihr auf folgendem Screenshot sehen:
Wichtig zu wissen ist sonst noch, dass man das Tool mit Admin-Rechten ausführen muss. Unter „Computer“ können sogar PCs im Netzwerk angegeben werden. Auch da findet der License Crawler Lizenzschlüssel. Find ich auch nicht schlecht. Das Tool funktioniert übrigens auch mit Windows 95, 2000, XP, 2003 und Vista (Englischer Blog-Beitrag).
Download: License Crawler vom Ersteller (95 kB, ZIP, Englisch)
Welche Tools benutzt ihr dafür? Wie geht ihr vor?
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Windows Registry optimieren – Tools und Tipps
MAC-Adresse ändern – Anleitung zum Ermitteln und Wechseln
Google Sitemap erstellen – Die 5 besten Tools zur…
Vista Tuning Anleitung für Anfänger [eBook]
Kopieren und Einfügen von Werten in Excel [Excel…
Windows 11 im Überblick: So laufen Installation und…
2 Antworten zu "Windows 7 Seriennummern auslesen – Lizenzschlüssel finden mit License Crawler"
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
Kann das Tool nur jedem empfehlen. Ich hab es auf der Arbeit benutzt als eine „Inventur“ der einzelnen Rechner und der benutzten Software anstand. Nun wissen wir wo was unter welchem Key installiert ist… und welche Keys doppelt genutzt worden sind….
Bite um Lizenzschlüssel von Windows 7. Habe Windows 7 aus dem Internet kostenlos ruder geladen ohne Lizenzschlüssel.