[aboutpixel.de / handytastatur © Stephan Stötzer] Aktuell ist mobiles Internet auf 14,4 Mbit/s beschränkt. Die Telekom möchte allerdings noch dieses Jahr das eigene Netz so weit ausbauen, dass man mit 42 Mbit/s im Internet surfen kann. Dank neuer HSPA+-Datensticks kann das Netz nun auch schneller gemacht werden. Zunächst werden Kunden mit 21,2 Mbit/s downloaden können. […]
Lesen →42 Mbit/s mobiles Internet bei der Telekom noch im Jahr 2010
am 2. März 2010in DSL, Internettags: 1und1, DSL, Smartphones, T-Home, Telekommit 6 Kommentare
DSL Alternativen: Was wenn kein DSL möglich ist?
am 13. Oktober 2009in DSLtags: Alice, Base, DSL, E-Plus, Internet, O2, T-Home, Vodafone
Satelliten-Internet ist eine gute DSL Alternative. Nicht alle Haushalte in Deutschland sind an das Internet so gut angebunden, dass diese ADSL bzw. VDSL nutzen können. Für diese Haushalte gibt es aber DSL Alternativen dank denen man immer noch schnell im Internet surfen kann. Ich habe mich mal umgeschaut, welche DSL Alternativen und Provider es gibt.
Lesen →1&1 VDSL und Vodafone VDSL über Telekom-Netz
am 9. Juli 2009in DSLtags: 1&1, DSL, Internet, T-Home, Telekom, VDSL, Vodafonemit 2 Kommentare
Bereits September soll Vodafone VDSL (Link) und 1&1 VDSL (Link) neben T-Home VDSL verfügbar sein. Dies ermöglichte die Telekom aufgrund von Verhandlungen. Der rosa Riese hatte bereits im März angegeben, dass VDSL-Anschlüsse bei denen Internetgeschwindigkeiten von bis 50 Mbit/s möglich sind, für Wettbewerber freigegeben werden.
Lesen →Telekom kooperiert bald mit Energiekonzernen?
am 7. Juli 2009in DSL, Internettags: DSL, Energie, Internet, T-Home, Tarife, Telekommit 4 Kommentare
Damit der Ausbau von schnellem Internet vorangetrieben wird, will die Bundesnetzagentur die Telekom und Energiekonzerne zusammenbringen, so in einem Artikel von Spiegel Online.
Lesen →T-Home Testsieger für schnelles Internet – Meinung zu T-Home
am 7. November 2008in DSLtags: DSL, Internet, T-Home, Telekom, Testberichtmit 4 Kommentare
Stiftung Warentest prüfte 10 DSL-Anbieter für schnelles Internet. Die Noten waren allerdings nicht ganz berauschend, wie auch bei den Tests vorher. Dennoch konnte ein DSL-Anbieter überzeugen. In diesem Artikel könnt ihr meine Meinung zu T-Home, Infos zu den T-Home Tarifen und den Ausgang vom Stiftung Warentest nachlesen.
Lesen →Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Erste Schritte für besseren Schutz vor Cyberangriffen
- Online-Spiele Trends 2025: Was die Zukunft bringt
Neue Kommentare